Weltnichtrauchertag: Mit diesen Apps klappt's mit dem Aufhören
Viele Raucher wissen, wie schwierig es sein kann, aufzuhören. Dabei hilft mittlerweile sogar bereits das Smartphone. Mit diesen fünf Apps schaffen Sie sicherlich endlich, die Glimmstengel für immer aus der Hand zu legen.
Von den Glimmstengeln loskommen? Ha, kein Problem! "Es gibt nichts Leichteres, als mit dem Rauchen aufzuhören. Ich selbst habe es schon 137 Mal geschafft", soll US-Schriftsteller Mark Twain einmal gesagt haben. Doch wer tatsächlich für immer aufhören will, der sucht sich meist entsprechende Hilfe. Gut, dass es für Smartphones mittlerweile kostengünstige Alternativen zu Kursen oder Selbsthilfebüchern gibt, mit denen auch Sie es schaffen können. Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai präsentieren wir Ihnen eine Übersicht an Apps, die helfen können.
"Get Rich or Die Smoking"
Die finanzielle Komponente mag nicht immer ausschlaggebend für den Wunsch sein, mit dem Rauchen aufzuhören. Die kostenlose Android-App "Get Rich or Die Smoking" zeigt aber unter anderem auf übersichtliche Weise an, wie viel Geld ein starker Raucher tatsächlich sparen kann, wenn er das Qualmen sein lässt. Coole Idee: In der App lässt sich unter anderem eine Wunschliste mit Produkten zusammenstellen, die man sich durch das ersparte Geld leisten kann.
Auch sonst hat das Programm einiges zu bieten: So können Nutzer sich untereinander austauschen, Statistiken abrufen, sehen, wie sich ihre Gesundheit verbessert oder Erfolge freischalten, die zusätzlich motivieren. Wem die App gefällt, der kann auch eine kostende "Gold"-Version erstehen, die einige zusätzliche Features enthält - darunter das Abschalten von eingeblendeter Werbung.
"QuitNow!"
Wie der Name dieser iOS- und Android-App schon verrät, ist "QuitNow!" ebenfalls auf User ausgelegt, die auf einen Schlag direkt mit dem Rauchen aufhören wollen. Die App bietet ähnliche Funktionen wie "Get Rich or Die Smoking". Auch hier werden Nutzer über ausführliche Statistiken auf dem Laufenden gehalten, die unter anderem zeigen, wie lange man schon keine Zigarette mehr angefasst hat. Dabei hilft laut Angaben des Entwicklers eine Community von über zwei Millionen Usern, welche die App bereits heruntergeladen haben. Auch Erfolge, die direkt in den sozialen Netzwerken mit Bekannten und Freunden geteilt werden können, spornen beim Aufhören an.
"Der Nichtraucher Coach"
Unter anderem auf einen begleitenden Online-Kurs setzt "Der Nichtraucher Coach" für iOS und Android. Das Internetprogramm hilft mit dem Aufhören ohne zuzunehmen und neben den auch hier auffindbaren Statistiken überzeugt die App mit einigen weiteren Zusatzfunktionen. Neben interaktiven Spielen und Motivationstipps erfahren die baldigen Nichtraucher unter anderem, wie Nikotin wirkt oder bewerten, wie es ihnen an ihren rauchfreien Tagen ergangen ist.
"Smoke Less - Weniger rauchen"
Wer nicht gleich komplett aufhören und seinen Konsum zunächst nur einschränken will, den unterstützt die kostenlose Android-App "Smoke Less - Weniger rauchen". Das Programm hilft dabei, das eigene Rauchverhalten zu kontrollieren und so nach und nach den Konsum vielleicht sogar komplett zu reduzieren. Neben den täglichen Kosten zeigt die App unter anderem an, wie viele Zigaretten geraucht wurden, wann die letzte Fluppe angesteckt wurde und unter anderem auch wie lange der durchschnittliche Abstand zwischen dem Rauchen ist.
Bücher von Allen Carr
Wer doch keine App benutzen oder sich zusätzlich noch auf anderen Wegen motivieren will, der findet in Googles Play Store und bei iTunes auch zahlreiche Bücher und Hörbucher von Lebenshilfe-Papst Allen Carr - darunter natürlich auch seinen Klassiker "Endlich Nichtraucher!", in dem der ehemalige Kettenraucher eine Methode vorstellt, mit der er selbst aufgehört hat.