Weltweiter Verkaufsstopp: Samsung zieht Pannen-Handy aus dem Verkehr

Im Fall seines Smartphone-Debakels übt sich Samsung inzwischen an globaler Schadensbegrenzung. Nun hat das südkoreanische Unternehmen alle Händler aufgerufen, das Galaxy Note 7 aus dem Verkauf zu nehmen. Und wer es schon zu Hause hat, soll es abschalten...
Die Pleiten, Pech und Pannen-Misere im Hause Samsung will nicht abreißen. Nachdem das südkoreanische Unternehmen in einem ersten Anlauf bereits unzählige Austausch-Modelle seines explodierenden Galaxy Note 7 bereitgestellt hat, ist nun auch der Ersatz für nicht 100 Prozent sicher befunden worden. Und so bittet Samsung die Käufer, ihr Galaxy Note 7 umgehend abzuschalten. Das berichtet die Branchenseite "Engadget.com".
Warum sich Rihanna für Samung sexy im Bett räkelt, erfahren Sie bei Clipfish
get into this bra tho...like I’m usually humble but not about lingerie 🤷🏿♀️💜 @savagexfenty
Ein Beitrag geteilt von badgalriri (@badgalriri) am
fairy bomb shimmer powder. #TROPHYWIFE out now on fentybeauty.com @fentybeauty
Ein Beitrag geteilt von badgalriri (@badgalriri) am
#SAVAGEXFENTYSHOW This look styled by @illjahjah ....watch now on @amazonprimevideo @savagexfenty
Ein Beitrag geteilt von badgalriri (@badgalriri) am
NYC @fenty #corsetboot in white rubber-leather fusion
Ein Beitrag geteilt von badgalriri (@badgalriri) am
Demnach habe Samsung zudem "alle weltweiten Geschäftspartner dazu aufgerufen, den Verkauf und den Austausch des Galaxy Note 7 solange einzustellen, bis weitere Untersuchungen stattgefunden haben." Und das betreffe sowohl die Original-Smartphones, als auch die überarbeiteten Modelle, die Samsung geschädigten Kunden als Ersatz zur Verfügung stellte.
Kurz nach Verkaufsstart des Galaxy Note 7 wurden Berichte laut, der Akku des als Samsung-Flaggschiff und iPhone-7-Konkurrent konzipierten Smartphones sei bei einigen Nutzern regelrecht explodiert.