WhatsApp: Lassen sich die blauen Haken bald deaktivieren?
Können WhatsApp-User bald selbst entscheiden, ob sie die blauen Haken, die als Lesebestätigung dienen, nutzen? Erste Berichte weisen darauf hin.
Mit dem nächsten Update können WhatsApp-User die blauen Haken, die seit kurzem als Lesebestätigung dienen, womöglich deaktivieren. Das berichtet unter anderem "chip.de" unter Berufung auf den niederländischen Blog "DroidApp". Demnach sei in der Übersetzungsdatenbank des Messengers ein neuer String aufgetaucht, der auf einen Schalter zum Deaktivieren hinweise.
Mehr über die Hysterie um die blauen WhatsApp-Haken sehen Sie in diesem Beitrag auf MyVideo
Über translate.whatsapp.com übersetzen Freiwillige dem Bericht zufolge die App in unterschiedliche Sprachen. Dort gebe es nun einen englischen Eintrag, der übersetzt lautet: "Wenn du die Lesebestätigung ausschaltest, wirst du die Lesebestätigungen anderer Personen nicht mehr sehen". Dies sei der erklärende Text eines Schalters unter Einstellungen im Bereich Datenschutz. Auch bei Blogger Ilhan Pektas ist ein Screenshot zu sehen, in dem die On/Off-Funktion für die blauen Haken in einer Vorab-Version gezeigt wird. Die blauen Haken, die es seit vergangener Woche gibt, haben für viel Unmut unter den WhatsApp-Nutzern geführt.