WhatsApp down: User rasten aus, der Messenger-Dienst schweigt

Eine Störung verstört die WhatsApp-Nutzer: Zahlreiche User beschwerten sich am Mittwoch über einen Ausfall des Messenger-Dienstes.
Große Panne bei WhatsApp: Der Messenger-Dienst ist am Mittwoch für knapp zwei Stunden in mehreren Teilen der Welt ausgefallen. Zahlreiche Nutzer beschwerten sich vor allem in den sozialen Netzwerken über den Ausfall - erst um ungefähr halb eins meldeten deutsche Twitter-User, dass WhatsApp wieder funktioniere. Laut dem Portal "allestörungen.de" begann die Störung in Deutschland um circa 21:45 Uhr - ab diesem Zeitpunkt fingen auch die Beschwerde-Tweets an zuzunehmen.
Doch auch in anderen europäischen Ländern wie Großbritannien, Spanien oder Italien funktionierte der Messenger-Dienst offenbar eine Zeit lang nicht. Medienberichten zufolge waren außerdem auch die Ostküste der USA sowie Teile Südamerikas von dem Ausfall betroffen. Den Beschwerden der Nutzer zufolge ließen sich keine Nachrichten senden oder empfangen, weil keine Verbindung hergestellt werden konnte. WhatsApp selbst bestätigte den Ausfall zwar, schwieg aber zu den Gründen. Peinlicherweise passierte die Störung genau zu dem Zeitpunkt, als Facebook-Chef und WhatsApp-Käufer Mark Zuckerberg gerade die Quartalszahlen für sein soziales Netzwerk vorstellte...