Zaubern Sie ein Fotobuch: Ganz einfach via App

Das Smartphone ist unser liebster Begleiter geworden. Eigentlich gibt es nichts, was die (gar nicht mehr so) kleinen Geräte heute nicht drauf haben. Dank hervorragender Smartphone-Kameras und passender Apps lässt sich selbst ein Fotobuch spielend leicht gestalten.
Heute gibt es zahlreiche Apps, mit denen das Fotografieren so richtig Spaß macht. Ob Fotos im Retro-Look, im Comic-Stil oder in Collagenform – die meisten Apps im Store bieten vorgefertigte Masken oder einzelne Tools zur Fotobearbeitung an. Welche kreativen Ideen hierbei möglich sind, erfahren Sie in unserer Fotostrecke. Sind die perfekten oder außergewöhnlichsten Bilder fertig, kann es an das Fotobuch gehen. Und natürlich gibt es auch dazu die passenden Apps, die es Ihnen ermöglichen, direkt vom Smartphone oder Tablet ein Fotobuch zu gestalten. Kaum ist mit dem Smartphone das Bild geknipst, kann es auch schon ins virtuelle Fotobuch wandern. Ob Sie es vorher bearbeiten oder nicht, ist ganz Ihnen selbst überlassen. Die meisten Apps überzeugen bereits durch ein großes Angebot von eigenen Designvorlagen und kreativen Bearbeitungsmöglichkeiten. Zu den bekannten Apps gehören CEWE, posterXXL, Pixum, Prentu, Bookfactory, ifolor und Clixxie.
Die Fotodruck-Spezialisten von posterXXL bieten auf ihrer Seite tolle Optionen für ein Hardcover-Fotobuch an. Die dazugehörige Design-App hält nicht ganz so viele Optionen bereit wie die Onlineseite. Dafür macht sie die Erstellung des Fotobuches in nur 3 Minuten möglich. Das liegt einerseits an der einfachen und benutzerfreundlichen Bedienung, andererseits greift die App direkt auf die Fotobibliothek zu, wodurch die Bildauswahl beschleunigt wird. Die ausgewählten Fotos können nun als Collage verwendet oder einzeln auf der Buchseite platziert werden. Dabei lässt sich zwischen verschiedenen vorinstallierten Seitenlayouts wählen. Die einzelnen Bilder kann man des Weiteren durch Cliparts ergänzen. Fotoumrahmungen und Passepartouts sind ebenfalls möglich. Die Auswahl ist groß: Klassische Rahmen in Holzoptik, Herzformen oder kreative Rahmungen als Filmstreifenimitation. Farbige Hintergründe runden die Gestaltungsoptionen ab. Zusätzlich können Sie auf jeder Seite eigene Texte hinzufügen, um dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen. Besonders benutzerfreundlich ist die Option, den aktuellen Stand der Bearbeitung zu speichern. Sie können dann zu einem späteren Zeitpunkt am Fotobuch weiterarbeiten. Sind Sie mit dem Design Ihres Buches zufrieden, geben Sie einfach Lieferadresse sowie Bezahlmethode an und schon ist es geschafft.
Übrigens: Sollten Sie an die Bearbeitung Ihres ersten Fotobuches gehen, sollten Sie sich vorher noch fix einige Tricks dazu aneignen. Wie Sie ein Fotobuch individuell und gleichzeitig sehr professionell gestalten, erfahren Sie beispielsweise hier.