Was wir ohne E-Mails heute alles nicht mehr machen könnten

© Getty Images
Ohne E-Mail geht heutztage nichts mehr.
Am 3. August 1984 um 10:14 Uhr wurde die erste Internet-E-Mail in Deutschland empfangen. Die einfache Benutzung und die schnelle Zustellung führte dazu, dass die E-Mail zum weltweiten Standard in der elektronischen Kommunikation wurde.
Egal, ob sie z.B. für das Anlegen eines Facebook-Kontos, eine Reisebuchung oder für etwas anderes genutzt wird, die E-Mail ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Im folgenden Beitrag haben wir einmal für Dich aufgelistet, was ohne E-Mails heutzutage nicht möglich wäre.
Was wir im Internet ohne E-Mails nicht tun könnten
- Einkaufen
Ohne E-Mail-Adresse wäre eine Anmeldung im Online-Shop nicht möglich, zudem könnten Händler weder ihre Rechnung noch die anderen Pflichtinformationen, wie z.B. die Widerrufsbelehrung, zustellen. - Reisen buchen
Auch wenn die Buchungsanfragen oft über die Webseite der verschiedenen Anbieter abgeschickt werden können, kommen die Antworten per E-Mail. - Tickets kaufen
Bei der Online-Buchung von Tickets ist es ähnlich wie bei den Reisen. Die Buchung erfolgt auf der Webseite des Anbieters, aber die Bestätigung bzw. das Ticket selber wird oft nur per E-Mail zugestellt. - Netflix, Amazon Prime Video, freenet Video und Co. nutzen
Auch für die Anmeldung bei den großen Streamingportalen wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Filme und Serien müssten ohne diese also wieder offline auf Blu-ray oder DVD betrachtet werden. - Bei Bezahldiensten, wie z.B. Paypal, anmelden
Für die Registrierung bei Paypal und Co. wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Hier dient die E-Mail-Adresse als eine Art Identitätsnachweis. - Apps downloaden
Vielen ist gar nicht bewusst, dass für die Nutzung der gängigen Appstores, wie z.B. von Amazon, Apple oder Google, ebenfalls eine E-Mail-Adresse benötigt wird. Denn natürlich möchten die Anbieter auch dort wissen, mit wem sie es zu tun haben. - Lieferdienste (z.B. für Pizza) benutzen
Die Pizza wird zwar geliefert und oft auch noch direkt an der Haustür bezahlt, aber auch die Lieferdienste müssen irgendwie sicherstellen, dass die Person, die da gerade 40 Familienportionen geordert hat, wirklich existiert. - Newsletter abonnieren
Ohne E-Mail-Adresse gibt es auch keine aktuellen Angebote, Rabatte oder ähnliches mehr ins elektronische Postfach. - Für Webseiten / Foren / Communitys registrieren
Ähnlich wie bei den Bezahldiensten, müssen auch Webseiten, Foren oder Communitys wissen, wer sich da gerade registriert, sodass z.B. im Falle einer Strafverfolgung wegen Hasspostings ermittelt werden kann, wer der Urheber gewesen ist. - Mit entfernten Freunden und Familie Kontakt halten
Eine E-Mail ist viel schneller bei ihrem Empfänger als das analoge Gegenstück, der Brief. Somit macht es die elektronische Post deutlich einfacher mit entfernten Freunden oder Familie in Kontakt zu bleiben. - E-Mails verschicken ;)
Diese Liste lässt sich mit Sicherheit noch erweitern, aber es dürfte wohl klargeworden sein, was für ein wichtiges Medium die E-Mail in der heutigen Zeit ist.
Übrigens: bei freenet Mail kannst Du Dir in nur wenigen Minuten eine kostenlose und sichere E-Mail-Adresse erstellen, welche Du direkt im Alltag verwenden kannst. Probier es doch gleich einmal aus.
Quelle: freenet.de