Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg
Zeugen berichten von einem Vorfall, bei dem zwei unbekannte Männer einen 29-Jährigen mit einem Spray im Gesicht attackiert haben sollen. Das Duo flüchtete anschließend und konnte trotz intensiver Fahndung der Polizei nicht gefasst werden. Das Polizeirevier Ravensburg sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern, die im Alter zwischen 16 und 25 Jahren und von arabischem Aussehen sein sollen. Die Polizei ist erreichbar unter Tel. 0751/803-3333.
Weingarten
In einem Discounter an der Ettishofer Straße kam es am Dienstag gegen 17 Uhr zu einem Zwischenfall. Ein Mann wurde in der Warteschlange an der Kasse zunehmend aggressiv und beleidigte die Kassiererin. Auch nach dem Bezahlvorgang kam es erneut zu Beleidigungen und Sachbeschädigungen. Die Polizei Weingarten ermittelt und bittet um Hinweise zu dem dunkel gekleideten Mann, der eine schwarze Basecap und blaue Jeans trug. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.
Baienfurt
Bei einem Verkehrsunfall in der Kickachstraße wurden am Dienstag um 17.30 Uhr vier Autos beschädigt, wobei ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro entstand. Eine 74-jährige BMW-Fahrerin kollidierte an einer Verkehrsverengung zuerst mit einem Anhänger, der dann weitere Fahrzeuge involvierte. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, während eine junge Mitfahrerin unverletzt blieb. Der BMW musste abgeschleppt werden.
Baienfurt
In einer Sachbeschädigungsserie wurden über das vergangene Wochenende mehrere Orte durch politisch motivierte Schmierereien beschädigt, wobei ein Schaden in Höhe von mehr als 2.000 Euro entstand. Betroffen waren unter anderem ein Fleischautomat und ein Bushaltehäuschen. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen untersucht mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten und bittet um Hinweise unter Tel. 07541/701-0.
Bad Waldsee
Ein Verkehrsunfall führte am Dienstagabend zu leichten Verletzungen bei zwei Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren. Ein Motorroller-Fahrer erkannte beim Abbiegen eines Hyundai den Ablauf nicht rechtzeitig und stieß zusammen. Beide Jugendlichen wurden ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden am Roller und Pkw wird auf insgesamt etwa 2.500 Euro geschätzt.
Aulendorf
Am Samstag verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro an einem Daimler, der auf dem Supermarktparkplatz abgestellt war. Die Polizei vermutet, dass ein blaues Fahrzeug den Daimler beim Ein- oder Ausparken streifte. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07584/9217-0 zu melden.
Hoßkirch
Einbrecher hinterließen jede Menge Scherben in einem Selbstbedienungsladen, indem sie mit einer Hantel die Scheibe eines Zigarettenschranks einschlugen und den Inhalt entwendeten. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen des Vorfalls und bittet um Hinweise unter Tel. 07584/9217-0.
Wangen
Auf einem Industrieareal wurden zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagvormittag mehrere Meter Kupferkabel gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe ein größeres Fahrzeug zum Abtransport benutzt haben könnten und bittet um Hinweise unter Tel. 07522/984-0.
Bad Wurzach
Unbekannte Täter verunstalteten eine frisch gestrichene Wand am Fahrradabstellplatz der Grundschule in Unterschwarzach. Durch die farbliche Schmiererei entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise zur Tat oder den Täterinnen bzw. Tätern nimmt der Polizeiposten Bad Wurzach unter Tel. 07564/2013 entgegen.