Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Kontrolle im Landkreis Sigmaringen: Motorradfahrer ohne Führerschein gestoppt
Im Landkreis Sigmaringen hat die Polizei einen 56-jährigen Motorradfahrer gestoppt, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war und dessen Zweirad seit fast vier Jahren keine Hauptuntersuchung mehr erhalten hatte. Der Mann durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.
Verkehrsunfall auf der L 279: 19-jähriger Fahrer übersteht Überschlag glimpflich
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen auf der Landstraße 279 zwischen Ölkofen und Herbertingen. Ein 19-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Toyota und verunglückte in einer langgezogenen S-Kurve. Sein Wagen überschlug sich und kam in einem Bachbett zum Stillstand. Glücklicherweise trug der junge Fahrer nur leichte Handverletzungen davon und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, bevor er ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Toyota erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden von mehreren tausend Euro.
Tempoüberschreitung auf der Kreisstraße: Bußgelder für mehrere Fahrer
Auf der Kreisstraße zwischen Bingen und Inneringen wurde ein 56-jähriger BMW-Fahrer am Dienstagvormittag wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 42 km/h gestoppt. Die Beamten des Polizeireviers Sigmaringen führten Verkehrssicherheitskontrollen durch und erwischten neben dem BMW-Fahrer noch drei weitere Fahrer, die ebenfalls deutlich schneller als die erlaubten 100 km/h fuhren. Alle erwartet nun ein Bußgeld.
Vandalismus an Waldhütte: Polizei bittet um Hinweise
In einem anderen Fall zwischen Neufra und Bitz haben unbekannte Täter an einer Waldhütte randaliert. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntagnachmittag und Montagnachmittag. Die Täter versuchten in die Hütte einzubrechen, scheiterten jedoch und hinterließen Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Sigmaringen ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07571/104-0.