Norden - Autofahrerin gesucht / Dornum - Autofahrer kollidierten / Norden - Radfahrerin unter Alkohol- und Drogeneinfluss / Dornum - E-Scooter nicht versichert / Aurich - Betrunkener E-Scooter-Fahrer

Landkreis Aurich Verkehrszusammenfassungen
Unfall in Lintel
Am Dienstag ereignete sich ein Unfall in Lintel. Gegen 13.15 Uhr kollidierte eine unbekannte Frau in einem weißen Pkw mit einer 13-jährigen Fahrradfahrerin, als sie die Linteler Straße in Höhe der Einmündung zum Kiefernweg entlangfuhr. Das Fahrrad der Jugendlichen wurde dabei beschädigt, doch die Fahrerin kümmerte sich nicht um eine Schadensregulierung. Die Autofahrerin wird als etwa 50 bis 60 Jahre alt, mit kurzen, dunklen Haaren und einer Brille beschrieben. Zeugen und die Fahrerin selbst werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04931 9210 zu melden.
Kollision in Dornum
In Dornum stießen am selben Tag zwei Autofahrer zusammen. Gegen 17.40 Uhr verletzte sich eine 70-jährige Smart-Fahrerin leicht, als ein 72-jähriger Renault-Fahrer vom Osterdeicher Weg kommend ihre Vorfahrt auf der Strandstraße missachtete. Der Zusammenstoß verursachte einen Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich.
Kontrolle einer Radfahrerin in Norden
In Norden fiel der Polizei eine 27-jährige Radfahrerin auf, die gegen 10.30 Uhr im Bereich Am Markt unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen unterwegs war. Die Beamten führten eine Kontrolle durch, nahmen eine Blutprobe und untersagten der Frau die Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Unversicherter E-Scooter in Dornum
In Dornum war eine 26-jährige Frau ohne gültigen Versicherungsschutz mit einem E-Scooter auf dem Gehweg der Westerstraße unterwegs. Gegen 13.50 Uhr stoppte die Polizei das Elektrokleinstfahrzeug und verbot der Fahrerin die Weiterfahrt. Sie erhielt eine Strafanzeige.
Betrunkener E-Scooter-Fahrer in Aurich
In Aurich kontrollierte die Polizei einen E-Scooter-Fahrer gegen 20.45 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich der Emder Straße. Der 36-jährige Mann wies einen Atemalkoholwert von über 2,1 Promille auf. Die Beamten entnahmen ihm eine Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.