Unfallflucht sowie Straßenverkehrsgefährdung durch Falschfahrt auf BAB, ohne Fahrerlaubnis und unter Medikamtenteneinfluss - Zeugenaufruf

Gefährliche Fahrt in Geestland: Fahrer ohne Führerschein gestoppt
Geestland – Am Nachmittag des 22. April 2025 wurde dem Polizeikommissariat Geestland eine gefährliche Verkehrssituation in Debstedt, nahe der Autobahnauffahrt, gemeldet.
Ein 68-jähriger Mann aus Bremerhaven fiel durch unsichere Fahrweise in seinem Toyota auf der Landesstraße 120 auf. Dabei überfuhr er einen Leitpfosten in Höhe einer Bushaltebucht. Ein aufmerksamer Zeuge erkannte die Gefahr und versuchte, den Fahrer zu stoppen. Doch dieser beschleunigte und fuhr unkontrolliert auf die Autobahn.
Besorgniserregend wurde die Lage, als der Fahrer kurzzeitig als Falschfahrer auf der Ausfahrt der Autobahn unterwegs war, wodurch mehrere Verkehrsteilnehmer ausweichen mussten. Schließlich gelang es ihm, auf die korrekte Fahrspur in Richtung Cuxhaven zu wechseln. In der Nähe des Beschleunigungsstreifens hielt er sein Fahrzeug auf der Standspur an, stieg aus und prüfte den Zustand seines Autos. An dieser Stelle konnte eine Weiterfahrt erfolgreich unterbunden werden.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass der Fahrer über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte und unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Eine Blutprobe wurde daraufhin entnommen. Gegen den Mann wird unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Das Polizeikommissariat Geestland bittet nun Verkehrsteilnehmer, die durch die riskante Fahrweise gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden.