Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 23.04.2025

Vandalismus an Schule: Unbekannte Täter richten Schäden an
In Goslar haben unbekannte Täter den Musikraum einer Schule verwüstet. Sie beschädigten Musikinstrumente und andere Gegenstände. Darüber hinaus verstopften sie ein Waschbecken, sodass Wasser über den gesamten Raum hinweg lief und bis in die darunterliegende Etage durchsickerte. Auch im Außenbereich blieb die Schule nicht verschont: An der Fassade und der Schulmauer wurden Farbschmierereien entdeckt. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag und Dienstag. Die Polizei Goslar bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (05321) 3390.
Wohnungsbrand in Clausthal-Zellerfeld: Eine Person verletzt
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Clausthal-Zellerfeld: Am Dienstagmittag verletzte sich eine Person bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden gegen 13 Uhr in die Bergstraße gerufen, wo eine Matratze aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen hatte. Der Bewohner, ein 44-jähriger Mann, erlitt dabei Verbrennungen an den Armen und eine Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehr rettete ihn aus der Wohnung, wonach er ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei hat die Wohnung versiegelt und ein Ermittlungsverfahren zur Klärung der Brandursache eingeleitet.
Alkoholisierter Radfahrer sorgt für Polizeieinsatz in Jürgenohl
In Jürgenohl verursachte ein alkoholisierter Radfahrer am frühen Mittwochmorgen Aufsehen. Der 46-jährige Mann aus Goslar war gegen 1 Uhr mit einem E-Bike auf der Marienburger Straße unterwegs, als eine Polizeistreife ihn kontrollieren wollte. Der Mann ignorierte die Aufforderungen der Beamten und flüchtete über mehrere Straßen, bis er schließlich in der Robert-Koch-Straße gestoppt werden konnte. Während der Kontrolle beleidigte er die Polizisten und verhielt sich zunehmend aggressiv, sodass er gefesselt werden musste. Aufgrund seiner Alkoholisierung wurde eine Blutprobe angeordnet. Zudem konnte der Goslarer keinen Eigentumsnachweis für das E-Bike vorlegen, das außerdem ohne zulässige Registrierung genutzt wurde. Der Mann muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten, darunter Beleidigung, Trunkenheit am Steuer, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Verdacht des Diebstahls und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Er verbrachte den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam.