Motorrad gestohlen ++ Buchholz - Werkzeuge aus mehreren Transportern gestohlen ++ Buchholz - Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss ++ Brackel/A7 - LKW-Fahrer erlitt Herzinfarkt

Motorrad-Diebstahl in Neu Wulmstorf
In der Nacht zwischen 21:00 Uhr und 06:00 Uhr haben unbekannte Diebe in Neu Wulmstorf ein Motorrad von einem Parkstreifen gestohlen. Das entwendete Fahrzeug ist eine KTM 690 SMC-R mit auffälliger orange-schwarzer Lackierung und hat einen geschätzten Wert von etwa 8.500 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 040 33441990.
Einbruch in Transporter in Buchholz
Auf einem Firmengelände an der Maurerstraße in Buchholz haben bislang nicht identifizierte Täter zwischen dem 16. und 22. April 2025 drei VW-Transporter gewaltsam aufgebrochen. Die Diebe manipulierten jeweils die Schlösser der Hecktüren und entwendeten aus den Fahrzeugen diverse Werkzeuge im Gesamtwert von rund 10.000 Euro.
Unfall unter Alkoholeinfluss in Buchholz
Gestern, am 22.04.2025, ereignete sich auf der Hamburger Straße ein Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. Ein 52-jähriger Fahrer eines Hyundai prallte gegen 14:50 Uhr gegen den VW einer 32-jährigen Frau, deren Wagen dadurch auf das Fahrzeug einer 58-Jährigen geschoben wurde. Dieses stieß wiederum gegen einen weiteren VW, gesteuert von einer 44-Jährigen. Die 32-Jährige und die 58-Jährige erlitten leichte Verletzungen; der Unfallverursacher machte geltend, Gas und Bremse verwechselt zu haben. Ein Alkoholtest ergab bei ihm über 1,0 Promille, woraufhin eine Blutprobe genommen und ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Auch sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.
Tragischer Vorfall auf der A7 bei Brackel
Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am Abend des 22. April 2025 auf der A7 zwischen Thieshope und Ramelsloh. Ein LKW-Fahrer, 56 Jahre alt, verstarb vermutlich infolge eines Herzinfarkts in seinem Fahrzeug. Der LKW stand kurz nach Mitternacht ungesichert auf dem Standstreifen, als Verkehrsteilnehmer die Polizei alarmierten. Obwohl die Beamten sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begannen und diese später vom Rettungsdienst fortgeführt wurden, konnte der Mann nicht gerettet werden. Aus den Fahrerdaten geht hervor, dass der LKW bereits gegen 22:35 Uhr stehen geblieben war und mit einer Schutzplanke kollidiert ist. Es wird vermutet, dass der Herzinfarkt zu diesem Zeitpunkt bereits eingesetzt hatte.
Medienkontakt:
Polizeiinspektion Harburg Polizeihauptkommissar Jan Krüger Telefon: 04181 / 285 - 104 Mobil: 0160 / 972 710 15 oder -19 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de www.pi-wl.polizei-nds.de
Quelle: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell