Retter in der Not - Bundespolizist belebt 35-Jährige im Polizeigewahrsam wieder

Bundespolizei rettet Leben einer 35-Jährigen im Kölner Hauptbahnhof
Köln (ots) - Eine 35-jährige Frau konnte dank des schnellen Eingreifens der Bundespolizei im Kölner Hauptbahnhof erfolgreich wiederbelebt werden.
Der Vorfall ereignete sich, als die Frau, bekannt aus früheren Polizeikontakten, aufgrund eines bestehenden Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Kleve festgenommen wurde. Gegen 21:30 Uhr hatte eine verbale Auseinandersetzung im Hauptbahnhof die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen, welche zu einer Personenkontrolle führte. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau zur Festnahme ausgeschrieben war, worauf sie in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht wurde.
Nach kurzer Zeit klagte die 35-Jährige aus ihrer Zelle heraus über allgemeine Schmerzen. Beim Betreten des Gewahrsamsbereichs fanden die Beamten die Frau ohne Vitalfunktionen vor. Sofort leiteten die Einsatzkräfte Maßnahmen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung ein. Noch bevor der Rettungsdienst und der Notarzt eintrafen, gelang es ihnen, die Atmung der Frau wiederherzustellen.
Nach einer weiteren medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst wurde die Frau in Begleitung von Bundespolizisten in ein Kölner Krankenhaus gebracht. Der behandelnde Arzt bestätigte später telefonisch, dass der Zustand der Patientin nun stabil sei. Sie hatte einen "psychogenen Krampfanfall" erlitten, der zu einem Atemstillstand geführt hatte. Dank der umgehenden Wiederbelebungsmaßnahmen sind derzeit keine Folgeschäden zu erwarten, und das Leben der 35-jährigen Frau wurde gerettet.