Dachgeschosswohnung nach Küchenbrand nicht mehr bewohnbar - eine leicht verletzte Person

Unklare Rauchentwicklung in Wohnhaus in Bonn-Duisdorf
Heute Mittag rückte die Feuerwehr Bonn aus, um einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohnhaus am Buschackerweg in Bonn-Duisdorf nachzugehen.
Eine Bewohnerin entdeckte Rauch in einer Dachgeschosswohnung und verständigte sofort die Feuerwehr, die daraufhin umgehend Einsatzkräfte unter dem Alarmstichwort "Gebäudebrand" zum Ort des Geschehens schickte.
Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Rauchentwicklung: dichter, dunkler Rauch drang aus der Hauseingangstür. Zum Zeitpunkt des Vorfalls hielten sich keine Personen mehr im Gebäude auf.
Zwei Trupps unter Atemschutz wurden sofort eingesetzt, um den Brandherd zu lokalisieren. In der Dachgeschosswohnung fand man schließlich ein Feuer in der Küchenzeile vor, das mit einem Löschrohr rasch gelöscht werden konnte.
Gleichzeitig wurden der verrauchte Treppenraum und die betroffene Wohnung mithilfe eines Lüfters vom Rauch befreit. Die Bewohnerin der Erdgeschosswohnung erhielt vor Ort erste medizinische Hilfe und wurde anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus in Bonn gebracht.
Für die Ermittlung der Brandursache übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei Bonn. Aufgrund des Schadens ist die Brandwohnung im Dachgeschoss vorerst unbewohnbar.
Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr, die Löscheinheit Duisdorf der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Führungs- und Rettungsdienst der Bundesstadt Bonn beteiligt.