Dachstuhlbrand, hoher Sachschaden

Wohnungsbrand in Datteln: Einsatzkräfte verhindern Ausbreiten der Flammen
Datteln (ots) - Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich ein vollständig ausgeweitetes Wohnungsfeuer im ausgebauten Dachgeschoss eines mittleren der drei Mehrfamilienhäuser heraus, welches bereits den Dachstuhl erfasst hatte.
Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf Feuer 4 erhöht, sodass alle Einheiten der Feuerwehr Datteln alarmiert wurden. Unterstützung kam von der Feuerwehr Waltrop, die im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit einer zusätzlichen Drehleiter ausrückte.
Durch den intensiven Einsatz beider Drehleitern konnte ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Gebäude verhindert werden. Zu Beginn war ein Innenangriff nur eingeschränkt möglich, da der Zugang zur betroffenen Wohnung blockiert war.
Die Bewohner der Häuser wurden vorübergehend mit einem Bus der Vestischen Straßenbahnen zum DRK-Heim gebracht, wo sie von den Helfern des DRK Datteln betreut und versorgt wurden. Für die kommenden Tage werden die Bewohner des beschädigten Gebäudes bei Verwandten oder Freunden unterkommen.
Insgesamt waren über 50 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen von der Feuerwehr Datteln, der Feuerwehr Waltrop und dem Rettungsdienst der Städte Datteln, Recklinghausen und Castrop-Rauxel im Einsatz.
Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar und wurde von der Polizei versiegelt und der Brandursachenermittlung übergeben. (th)