Versammlung am 26. April 2025 - Beeinträchtigungen im Straßenverkehr rund um die Innenstadt erwartet

Verkehrsbehinderungen durch geplante Versammlung in Dortmund
Am Samstag, den April 2025, ist in Dortmund eine geplante Versammlung angekündigt, die in der Innenstadt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen könnte. Die Polizei Dortmund fordert Autofahrer auf, ihren Weg im Voraus zu planen und empfiehlt, die Innenstadt an diesem Tag großräumig zu umfahren.
Die Versammlung wird um 13 Uhr am Remydamm starten, und der Aufzug wird durch die Ardeystraße und Hohe Straße in die Innenstadt führen, weiter über den Hohen Wall bis zu einer Zwischenkundgebung. Danach wird die Route erneut über den Hohen Wall in Richtung Friedensplatz fortgesetzt. Das Ende der Versammlung ist für etwa 18 Uhr geplant.
Zusätzlich zu dieser Veranstaltung sind vier Gegendemonstrationen in der Dortmunder Innenstadt angemeldet.
Gleichzeitig sind umfangreiche Brückenarbeiten auf der B1 bei Chemnitzer Straße im Voraus geplant, weshalb die Straße vollständig gesperrt bleibt. Der Verkehr wird über verschiedene Straßen einschließlich Ruhrallee, Südwall, Hoher Wall, Rheinische Straße, Möllerstraße, Lindemannstraße und Wittekindstraße umgeleitet. Eine zusätzliche Umleitung zur Entlastung der Ruhrallee verläuft über die Märkische Straße.
Da einige Abschnitte der Versammlungsstrecke mit dieser Umleitungsroute kollidieren, wird am Samstagnachmittag mit erheblichen Verzögerungen und Staus gerechnet. Die Polizei empfiehlt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder alternative Routen zu wählen.
Die Polizei Dortmund wird die Versammlung mit einem speziellen Einsatzkonzept begleiten und über aktuelle Entwicklungen auf ihren sozialen Medien berichten. Für journalistische Anfragen ist die Polizeipressestelle unter der Telefonnummer 0231/132-1028 oder per E-Mail an poea.dortmund@polizei.nrw.de erreichbar. Weiterführende Informationen sind auf der Polizeiseite Dortmund verfügbar.