W Polizei nimmt vier mutmaßliche Einbrecher fest - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

Polizeieinsatz nach Wohnungseinbruch in Wuppertal
In Wuppertal ereignete sich ein Vorfall, bei dem die Polizei durch einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße alarmiert wurde. Der Bewohner hörte verdächtige Geräusche aus der Wohnung eines Nachbarn, der sich derzeit zur medizinischen Behandlung im Krankenhaus befindet. Aufgrund dieser ungewöhnlichen Situation kontaktierte der Hinweisgeber die Polizei.
Beim Eintreffen und Betreten der Wohnung entdeckten die Beamten vier Personen, zwei im Alter von 28 und zwei weitere im Alter von 31 und 39 Jahren, die laut ersten Ermittlungsergebnissen unbefugt und gewaltsam in die Wohnung eingedrungen sein könnten. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen fanden die Einsatzkräfte belastendes Material, welches daraufhin sichergestellt wurde.
Außerdem wurden zwei Mietfahrzeuge aus Frankreich konfisziert, die vermutlich zur Einreise der Verdächtigen nach Deutschland benutzt wurden. Die Polizei stellte im Verlauf weiterer Ermittlungen Einbruchsspuren an drei weiteren Wohnhäusern in der Umgebung fest, die zeitlich und örtlich im Zusammenhang mit der ursprünglichen Tat stehen könnten.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sollen die vier tatverdächtigen Personen, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Dieser wird über die Untersuchungshaft entscheiden. Im Falle einer Verurteilung wegen Wohnungseinbruchdiebstahls könnten den Beschuldigten Haftstrafen zwischen einem und zehn Jahren drohen.