DFB: 152.150 Euro Strafen gegen sechs Profi-Vereine

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sechs Profi-Vereine zu Geldstrafen wegen "unsportlichen Verhaltens" ihrer Fans verurteilt.
Köln (SID) - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sechs Profi-Vereine zu Geldstrafen wegen "unsportlichen Verhaltens" ihrer Fans verurteilt. Die Gesamtsumme der Strafen beläuft sich auf 152.150 Euro, bei allen Vergehen geht es um das Abbrennen von Pyrotechnik, wie der Verband in einer gesammelten Mitteilung bekannt gab.
Die höchste Strafe erhielt demnach Zweitligist Hannover 96, die Niedersachsen müssen für die Pyro-Show ihrer Fans im Derby gegen Eintracht Braunschweig (1:1) im September 88.800 Euro bezahlen. Laut DFB "brannten Hannoveraner Anhänger insgesamt mindestens 148 Bengalische Feuer ab".
Weiterhin betroffen sind die Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (28.000 Euro), Hertha BSC (13.000) und Borussia Dortmund (1000). Auch Zweitligist SC Paderborn (21.000) und Drittliga-Klub Waldhof Mannheim (350) wurden wegen des Einsatzes von Pyrotechnik verurteilt.