Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 26. Februar 2017

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 21. April 2018
Köln (SID) - Nach der Europa-League-Auslosung und vor dem kommenden direkten Duell im Achtelfinale wartet auf Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach der Alltag in der Fußball-Bundesliga. Während die Fohlen (26 Zähler) nach der 1:2-Niederlage gegen RB Leipzig ab 15.30 Uhr beim FC Ingolstadt mit einem Sieg unter Umständen an den punktgleichen Königsblauen auf Rang zehn vorbeiziehen können, wollen diese genau dies verhindern. Dazu braucht es jedoch ab 17.30 Uhr einen Erfolg gegen 1899 Hoffenheim.
Nach dem Vierfacherfolg im Einzel wollen die nordischen Kombinierer bei der WM im finnischen Lahti auch im Team die Goldmedaille. Mit Weltmeister Johannes Rydzek, Vize Eric Frenzel, dem überraschenden WM-Dritten Björn Kircheisen und dem im Einzel viertplatzierten Fabian Rießle geht Deutschland ab 11.00 Uhr als haushoher Favorit in den Wettkampf.
Bei der Bob-und Skeleton-WM am Königssee fallen am Sonntag die nächsten Entscheidungen. Francesco Friedrich und Johannes Lochner greifen ab 13.30 Uhr im dritten und vierten Lauf im Viererbob nach Edelmetall. Bereits zuvor werden ab 8.30 Uhr die Medaillen im Skeleton der Männer vergeben.
Vor dem letzten Hauptrundenspieltag der Deutschen Eishockey Liga sind die wichtigsten Entscheidungen bereits gefallen. Die sechs direkten Teilnehmer für das Play-off-Viertelfinale stehen fest, dort geht es nur noch um die Platzierungen. Auch die vier Plätze für die Pre-Play-offs sind so gut wie vergeben. Lediglich die Straubing Tigers auf dem letzten Pre-Play-off-Platz zehn können noch von der Düsseldorfer EG verdrängt werden. Dazu bräuchte die DEG jedoch nicht nur einen Sieg aus dem Spiel gegen die Augsburger Panther und eine Pleite Straubings bei Spitzenreiter Adler Mannheim. Düsseldorf müsste ebenfalls ein um elf Treffer schlechteres Torverhältnis kompensieren.