"Es ist mein Traum": Xavi verhandelt mit Barca über Trainerjob

"Es ist mein Traum": Xavi verhandelt mit Barca über Trainerjob
Madrid (SID) - Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona plant eine spektakuläre Rückholaktion von Xavi als Cheftrainer, doch die Klublegende zögert noch. Der 39-Jährige soll bei den Katalanen Ernesto Valverde ersetzen - und zwar am liebsten sofort, wie spanische Medien übereinstimmend berichten. Doch Xavi wollte nach Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP nicht sein Jawort geben.
Der frühere Welt- und Europameister traf sich am Freitag und Samstag mit Barca-Sportdirektor Eric Abidal und Geschäftsführer Oscar Grau, lehnte eine sofortige Rückkehr aber offenbar ab. Wahrscheinlicher sei laut AFP ein Einstieg im Sommer.
Xavi betonte grundsätzlich: "Ich kann nicht verbergen, dass es mein Traum ist, Barcelona zu trainieren. Das habe ich schon viele Male gesagt." Sportdirektor Muhammad Ghulam von Xavis katarischem Klub Al Sadds meinte: "Es gibt Verhandlungen zwischen Xavi und dem FC Barcelona. Wir wünschen ihm viel Erfolg, da, wo er hingehen möchte."
Barca bietet Xavi dem Vernehmen nach einen Vertrag bis 2022 an. Der frühere Mittelfeld-Maestro war 2017 nach 17 Jahren als Barca-Profi mit 769 Spielen zu Al Sadd gewechselt und hatte im vergangenen Juli den Trainerjob dort übernommen.
"Ich kann Ihnen nicht allzu viel sagen, nur dass ich Abidal getroffen habe und er mein Freund ist", sagte er. "Sie waren hier, um mit mir zu reden. Wir haben viele Dinge besprochen."
Valverdes Vertrag läuft zum Saisonende aus. Der 55-Jährige steht nach dem Halbfinal-Aus im spanischen Supercup gegen Atletico Madrid (2:3) am Donnerstag unter Druck. In der Liga ist der Meister der vergangenen beiden Spielzeiten punktgleich mit dem Erzrivalen Real Madrid Tabellenführer, in der Champions League erreichte Barca souverän das Achtelfinale.