Frankreichs Sportministerin Flessel zurückgetreten - Maracineanu übernimmt

Frankreichs Sportministerin Flessel zurückgetreten - Maracineanu übernimmt
Paris (SID) - Frankreichs Sportministerin Laura Flessel (46) ist am Dienstag nach 16-monatiger Amtszeit überraschend zurückgetreten. Wie die zweifache Fecht-Olympiasiegerin von 1996 mitteilte, habe sie ihre Entscheidung aus "persönlichen Gründen" getroffen. Als Nachfolgerin wurde die frühere Schwimm-Weltmeisterin Roxana Maracineanu (43) berufen.
Wie die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine "informierte Quelle" berichtet, hängt der Wechsel an der Spitze des Sportministeriums wohlmöglich mit der "steuerlichen Situation" Flessels zusammen. Nach einem Bericht des Internetportals "Mediapart" untersucht die Steuer-Kontrollbehörde CIF, ob Flessel Einnahmen aus einer Bildrechte-Agentur, die ihr Mann leitete, nicht vorschriftsgemäß deklarierte.
Aus dem Umfeld Flessels verlautete indes, dass sie wieder zur Ruhe kommen und sich auf andere Dinge konzentrieren wolle. Auch mit den Budgetkürzungen für ihr Ressort habe ihre Entscheidung nichts zu tun.
Flessel betonte in ihrer Erklärung die Erfolge während ihrer Amtszeit. "Frankreich hatte ein außergewöhnliches Sportjahr mit der Vergabe der Olympischen Spiele 2024 an Paris, der Vergabe der Rugby-WM 2023 und zahlreichen sportlichen Erfolgen inklusive des WM-Triumphes im Fußball", erklärte die 46-Jährige.
Die in Rumänien geborene frühere Schwimmerin Maracineanu gewann 1998 den WM-Titel über 200 Meter Rücken. Auf der gleichen Strecke schwamm sie 2000 in Sydney zu Olympia-Silber.