Fußballmuseum in Dortmund sagt "Hall of Fame"-Gala ab

Fußballmuseum in Dortmund sagt "Hall of Fame"-Gala ab
Köln (SID) - Die Ausstellung wurde bis zum 21. April geschlossen, zudem wurde die "Hall-of-Fame"-Gala abgesagt. Diese war kurz vor der EM angesetzt, die aber vom Sommer 2020 bereits ins Jahr 2021 verschoben worden war. Die 40-köpfige Kernbelegschaft des Museums wurde in Kurzarbeit geschickt.
Bei der Gala sollten Oliver Kahn, Jürgen Klinsmann, Wolfgang Overath, Hans-Jürgen "Dixie" Dörner und Helmut Schön in die Ruhmeshalle aufgenommen werden. Dies soll nun 2021 nachgeholt werden.
Das vorübergehende Ende der Ausstellung ist für Manuel Neukirchner ein herber Einschnitt. Das ist der "worst case", sagte der Geschäftsführer des Museums der Sport Bild. Der wöchentliche Verlust betrage 40.000 Euro, jährlich würden über die Tickets 1,8 Millionen Euro generiert.
Verluste teilen sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Stadt Dortmund als Gesellschafter bis 500.000 Euro jährlich, darüber hinaus trägt sie die Stadt alleine. Ab 200.000 Besuchern pro Jahr arbeitet das Museum kostendeckend. Diese Marke wurde seit der Eröffnung 2015 immer übertroffen.