Lahm begrüßt European Championships - "Vielfalt geht verloren"

DFB gründet EURO GmbH: Lahm und Stenger Geschäftsführer
Frankfurt/Main (SID) - "Ich finde, der Zusammenschluss von unterschiedlichen Sportarten zu einem Großereignis wie den European Championships ist eine sinnvolle Entwicklung", sagte der 34-Jährige im Interview mit der Deutschen Sporthilfe. Die neu eingeführten European Championships in Berlin (Leichtathletik) und Glasgow hatten zuletzt international für Furore gesorgt.
Lahm weiter: "Das ist eine enorm abwechslungsreiche Veranstaltung, durch welche die Athleten Aufmerksamkeit bekommen und bei welcher der Zuschauer die Attraktivität, Dynamik und Emotionalität der unterschiedlichen Sportarten erlebt. Die Leistung der Sportler wird honoriert, und auch Sponsoren werden motiviert, sich in diesen Sportarten zu engagieren."
Die Vielfalt des Sports sieht der langjährige Kapitän von Bayern München durch die Übermacht des Fußballs in Gefahr: "Ja, das ist ein Problem. Durch die 'Übermacht' einer Sportart geht die Vielfalt anderer Sportarten verloren, und der Zuschauer kann nicht mehr beobachten, wie viele interessante Athleten und Sportarten es gibt."
Durch die finanziellen Nachteile sei es für diese Athleten schwer, "sich nur auf ihren Sport zu konzentrieren, denn sie müssen zweigleisig fahren, um ihre Existenz zu sichern", so Lahm.