Manchester United nur mit Remis - Tottenham gewinnt

Manchester City festigt Rang drei - ManUnited nur mit Remis
Köln (SID) - Eine Woche nach dem Prestige-Erfolg im Derby gegen Titelverteidiger Manchester City hat Manchester United im Kampf um die Champions-League-Plätze wieder einen Rückschlag hinnehmen müssen. Der englische Fußball-Rekordmeister musste sich am 17. Spieltag der Premier League mit einem 1:1 (0:1) gegen den FC Everton begnügen, hat nach dem sechsten Spiel am Stück ohne Niederlage die Europacupränge aber noch im Blick.
ManCity festigte seinerseits Rang drei. Das Team von Teammanager Pep Guardiola gewann beim FC Arsenal 3:0 (3:0). Arsenal mit Rio-Weltmeister Mesut Özil in der Startelf und Nationalspieler Bernd Leno zwischen den Pfosten stand von Beginn an auf verlorenem Posten und steht mit 22 Zählern nach wie vor im Niemandsland der Tabelle.
Tags zuvor hatte Teammanager Jürgen Klopp, der seinen Vertrag bis 2024 verlängerte, mit Champions-League-Sieger FC Liverpool den Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger Leicester City auf zehn Punkte ausgebaut. Trotz viel Mühe kamen die weiter ungeschlagenen Reds gegen Schlusslicht FC Watford zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg, während Ex-Champion Leicester beim 1:1 (1:1) gegen Norwich City zwei Punkte liegen ließ. Manchester City hat weiter 14 Punkte Rückstand auf Liverpool.
Tottenham Hotspur gewann vier Tage nach dem 1:3 am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase bei Bayern München dank eines Last-Minute-Treffers von Jan Vertonghen (90.+1) 2:1 (1:0) bei den Wolverhampton Wanderers. Für die Spurs war es im fünften Ligaspiel unter ihrem neuen Teammanager Jose Mourinho der vierte Sieg. Tottenham liegt als Fünfter mit einem Punkt Vorsprung einen Platz besser als Manchester United.
Everton ging in Old Trafford durch ein Eigentor von Victor Lindelöf (37.) in Führung. Mason Greenwood (77.) rettete ManUnited noch einen Punkt. Für Tottenham traf der Brasilianer Lucas (8.) zum 1:0, Adama Traore (67.) glich für die Wölfe aus, ehe der Belgier Vertonghen in der Nachspielzeit erneut für die Gäste zuschlug.
Im Emirates Stadium trafen der frühere Bundesligaprofi Kevin De Bruyne (2., 40.) und Raheem Sterling (15.) für den Titelverteidiger, bei dem der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan zur Startelf zählte.