Medien: DFB steigt in virtuellen Fußball ein

© SID
Medien: DFB steigt in virtuellen Fußball ein
Der DFB wird offenbar in den eSport einsteigen. Auf dem nächsten DFB-Bundestag im Herbst 2019 soll "eSoccer" in der Satzung verankert werden.
Frankfurt/Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird offenbar in den eSport einsteigen. Das berichtet die Sport Bild. Auf dem nächsten DFB-Bundestag im Herbst 2019 soll "eSoccer" in der Satzung verankert werden. Angeblich ist ein Liga-System geplant, in dem sich die eSport-Spieler der Amateurvereine erst auf Landes-, dann auf Regional- und zum Schluss auf Bundesebene durchsetzen müssen, um sich zum deutschen Meister zu küren.
Der DFB will sich dabei nur auf Fußballsimulationen wie "FIFA" oder "PES" konzentrieren. Hingegen stehen sogenannte "Ballerspiele" wie "Counter Strike" oder "Call of Duty" nicht zur Debatte.
Quelle: 2018 SID (Sport Informationsdienst Neuss)