
Einmal verloren, und schon ist Fußball-Deutschland in Panik. Franz Beckenbauer sieht Parallelen zur WM 1974 - und die endete bekanntlich mit dem WM-Titel.
Einmal verloren, und schon ist Fußball-Deutschland in Panik. Franz Beckenbauer sieht Parallelen zur WM 1974 - und die endete bekanntlich mit dem WM-Titel.
Damals gab es schon im Trainingslager in Malente viel Streit, nach dem 0:1 gegen die DDR brannte dann der Baum. In einer nächtlichen Krisensitzung rauften sich die Spieler zusammen und holten schließlich den Titel. Ein gutes Omen also?
Ganz anders sieht das Berti Vogts (l.): Er fühlt sich an die Weltmeisterschaften 1978 und 1994 erinnert. In beiden Fällen ging die DFB-Elf als Titelverteidiger ins Turnier und enttäuschte. 1978 blieb vor allem die 3:2-Niederlage gegen Österreich im Gedächtnis...
...während die Nationalmannschaft 1994 sich mehr um Spielerfrauen und Privilegien kümmerte als ums Fußball spielen.