Schwarzer Samstag für Liverpool und Arsenal - Chelsea souverän

Schwarzer Samstag für Liverpool und Arsenal - Chelsea souverän
London (SID) - Schwarzer Samstag für den FC Arsenal und den FC Liverpool in der englischen Premier League: Arsenal, Klub der deutschen Fußball-Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi, und der Jürgen-Klopp-Klub aus Liverpool haben wohl ihre letzte Chance auf den Titel verspielt.
Im Spitzenspiel der 24. Runde unterlag Arsenal bei Tabellenführer FC Chelsea verdient mit 1:3 (0:1). Die Reds aus Liverpool kassierten beim Tabellenkellerkind Hull City eine überraschende 0:2 (0:1)-Pleite. Alfred N'Diaye (44.) und Baye Omar Niasse (84.) trafen zum Sieg für den Außenseiter. "Wir müssen jegliche Kritik akzeptieren", sagte Klopp, nachdem sein Team auch im fünften Ligaspiel in diesem Jahr sieglos geblieben war - das erste Mal seit 1954!
Mit 59 Punkten führen die Blues des FC Chelsea nach diesem Derby-Sieg die Tabelle souverän an, der Abstand zu Arsenal beträgt bereits zwölf Zähler. Liverpool hat schon 13 Punkte Rückstand. Zuvor war Klopp mit seinem Team schon im FA Cup und im Ligapokal gescheitert. Tottenham Hotspur ist nach dem 1:0 (0:0) gegen den FC Middlesbrough neun Zähler hinter Chelsea Tabellenzweiter. Manchester City mit Nationalspieler Leroy Sané sprang durch das 2:1 (1:0) gegen Swansea City vom fünften auf den dritten Rang.
Nur noch einen Punkt hinter Liverpool liegt Manchester United auf Rang sechs. Der Rekordmeister gewann am Sonntag bei Sensationsmeister Leicester City 3:0 (2:0) und verschärfte die Lage bei den Foxes drastisch: Nur noch ein Punkt trennt den Titelverteidiger von der Abstiegszone.
Der Spanier Marcos Alonso (13.) köpfte das Führungstor für die Gastgeber an der Stamford Bridge. Eden Hazard (53.) machte mit seinem erfolgreichen Abschluss nach tollem Sololauf praktisch schon alles klar, ehe Cesc Fabregas (85.) zum 3:0 traf. Olivier Giroud gelang per Kopf in der Nachspielzeit (90.+1) der Anschlusstreffer für die Gunners.
Das Führungstor war aus Sicht von Arsenal-Teammanager Arsène Wenger nicht regulär. "Es war ein Foul. Es war 100-prozentig ein Foul", wetterte der Franzose, der wiederum aufgrund seiner Sperre sein Team nicht am Spielfeldrand betreuen durfte und auf der Tribüne saß.
Özil war zwar immer wieder bemüht, die gegnerische Abwehr aus den Angeln zu heben, doch nur selten konnte sich der Ex-Schalker und -Bremer in Szene setzen. Chelsea spielte souverän, machte die Räume eng, ließ die Gunners kaum zur Entfaltung kommen. Chelsea blieb das vierte Ligaspiel in Folge ungeschlagen und bestand vier Tage nach dem 1:1 gegen Liverpool auch den zweiten Härtetest gegen einen Verfolger.
Für United, das seit mehr als drei Monaten in der Liga ungeschlagen ist, trafen der Ex-Dortmunder Henrich Mchitarjan (42.), Superstar Zlatan Ibrahimovic (44.) und Juan Mata (49.). Weltmeister Bastian Schweinsteiger, im FA-Cup zuletzt noch in der Startelf und Torschütze, stand nicht einmal im Kader. Stadtrivale City gewann durch das Last-Minute-Tor des brasilianischen Olympiasiegers Gabriel Jesus (90.+2), der nach elf Minuten auch die Führung besorgt hatte.
Überragender Mann beim 6:3 (3:0)-Erfolg des FC Everton über AFC Bournemouth war der belgische Stürmerstar Romelu Lukaku. Ihm gelangen in der 1., 29., 83. und 85. Minute vier Tore.