635.000 Euro Sporthilfe-Förderung für Paralympics-Starter

635.000 Euro Sporthilfe-Förderung für Paralympics-Starter
Pyeongchang (SID) - Insgesamt rund 635.000 Euro an Fördergeldern sind bislang von der Deutschen Sporthilfe an die 20 Athletinnen und Athleten sowie die vier Begleitläufer des Teams des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) für die 12. Winter-Paralympics ausgezahlt worden. In Vorbereitung auf Pyeongchang erhielten die geförderten Athleten in den vergangenen zwölf Monaten im Schnitt rund 535 Euro pro Monat.
Die bisherige Förderdauer durch die Sporthilfe reicht von den zu Jahresbeginn aufgenommenen Athleten aus dem Curling-Team (zwei Monate) über Athleten, die bereits 2010 im Rahmen der Paralympics in Vancouver in die Sporthilfe-Förderung aufgenommen wurden. Dies betrifft etwa die fünfmalige Paralympics-Siegerin Anna Schaffelhuber. Anna Rothfuss wird sogar bereits seit über 15 Jahren gefördert.
Besonders intensiv wurden die sieben Mitglieder des sogenannten Top-Teams unterstützt, darunter die Paralympics-Siegerinnen Andrea Eskau und Anja Wicker, Monoskifahrer Georg Kreiter oder Clara Klug mit Begleitläufer Martin Härtl (Skilanglauf und Biathlon). Sie erhielten neben der Kaderförderung zusätzlich 500 Euro pro Monat. Diese wurden durch die DBS-Partner bereit gestellt, darunter auch die Deutsche Telekom als Nationaler Förderer der Sporthilfe.