Bolls WM-Auftaktsieg als bessere Trainingseinheit

Tischtennis-WM: Zittersieg für Boll und Co. zum Auftakt
Düsseldorf (SID) - Erwartungsgemäß locker und weitgehend ohne Probleme haben die deutschen Asse Timo Boll (Düsseldorf) und Dimitrij Ovtcharov (Hameln/Orenburg) bei der Tischtennis-WM in Düsseldorf die zweite Einzelrunde erreicht. Die beiden Top-10-Stars des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) nutzten ihre Erstrunden-Matches gegen Kontrahenten deutlich jenseits Platz 100 der Weltrangliste zu besseren Trainingseinheiten unter Wettkampfbedingungen.
In die Runde der besten 64 zog vor gut 3000 Zuschauern auch Patrick Franziska (Saarbrücken) ein. Die Erstrundenspiele von Bastian Steger (Bremen), Ruwen Filus (Fulda) und Ricardo Walther (Bergneustadt) sind für den späteren Mittwochnachmittag angesetzt.
"Das war ein ganz angenehmes Auftaktspiel", sagte Rekordeuropameister Boll nach seinem 4:0-Spaziergang gegen den hoffnungslos unterlegenen Schotten Gavin Rumgay: "Man spürt, dass man den Gegner im Griff hat und nicht viel anbrennen kann. Da probiert man auch schon einmal etwas aus." Ovtcharov blieb beim 4:2 gegen den Tschechen Lubomir Jancarik trotz seiner Satzverluste ebenfalls ungefährdet.
Bolls nächster Gegner ist am Donnerstag der polnische EM-Dritte Jakub Dyas. Ovtcharov trifft entweder auf den Brasilianer Cazuo Matsumoto oder der Engländer Paul Drinkhall.
Vor dem Auftaktdurchgang der Herren waren bei den Damen Petrissa Solja (Berlin) sowie die Doppel-Europameisterinnen Sabine Winter und Kristin Silbereisen (Kolbermoor) die zweite Einzelrunde eingezogen. Die drei jüngeren Spielerinnen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) hingegen scheiterten bereits in Runde eins.