Bühne frei für die Hockey-WM - deutsche Männer selbstbewusst ins Titelrennen

Hockey-Herren nach EM-Blech bedient: "Fühlt sich ganz bitter an"
Bhubaneshwar (SID) - Bühne frei für die 14. Hockey-WM: Ab Mittwoch kämpfen in der indischen Stadt Bhubaneswar bis zum 16. Dezember die besten 16 Teams der Welt um den Titel. Den Auftakt machen die starken Belgier gegen Kanada (12.30 Uhr MEZ), anschließend fordert Gastgeber Indien im 15.000 Zuschauer fassenden Kalinga-Stadion vor seinem hockeybegeisterten Publikum Südafrika (14.30 Uhr) heraus.
Die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Stefan Kermas greift am Samstag ins Geschehen ein, um 14.30 Uhr (DAZN) sind Kapitän Mats Grambusch und Co. gegen Rekordweltmeister Pakistan (vier Titel) favorisiert. Die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB), Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen von Rio de Janeiro, zählt zum erweiterten Favoritenkreis hinter Titelverteidiger Australien.
"Wir haben in der Vorbereitung aus unseren Möglichkeiten sehr viel rausgeholt, auch die Resultate seit dem Sommer waren gut", sagte Kermas dem SID: "Das Gefühl ist gut, wir wissen aber auch, dass so ein Turnier eine Ergebnisplattform ist, auf der man liefern muss."
2014 in den Niederlanden hatten die deutschen Hockey-Männer mit Platz sechs ihr schlechtesten Abschneiden bei einer WM hinnehmen müssen. "Wir wollen Weltmeister werden", sagte nun Kapitän Grambusch dem SID.