Christiane Krajewski bleibt Präsidentin der Special Olympics Deutschland

Christiane Krajewski bleibt Präsidentin der Special Olympics Deutschland
Die frühere saarländische Ministerpräsidentin Christiane Krajewski bleibt an der Spitze der Special Olympics Deutschland.
Köln (SID) - Die 72-Jährige wurde bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung mit "überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt", teilte die Organisation mit.
Krajewski steht seit 2014 an der Spitze der Special Olympics, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt sind und die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung darstellen.
Zum Ersten Vizepräsidenten wurde Andreas Silbersack gewählt. In ihren Ämtern als weitere Vizepräsidenten bestätigt wurden Thomas Gindra, Bettina Schilling, Kerstin Tack, Prof. Dr. Manfred Wegner sowie SOD-Athletensprecher Mark Solomeyer. Neu mit dabei sind Carsten Schmidt, Melanie Bernstein und Dieter Münch. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Termin der regulären Mitgliederversammlung vom November 2020 mehrfach verschoben worden.