CO2-Fußabdruck: Hockey-Damen pflanzen Bäume für die Umwelt

CO2-Fußabdruck: Hockey-Damen pflanzen Bäume für die Umwelt
Köln (SID) - Damit soll ihr durch Flugreisen entstandener CO2-Fußabdruck ausglichen werden. 760 Bäume stehen schon. Kurz vor Beginn des Olympia-Zentrallehrgangs im Januar hatte die Mannschaft im südafrikanischen Grootbos Reservat in Stellenbosch den Grundstein gelegt und selber die ersten Bäume gepflanzt, drei pro Spielerin.
Das Projekt habe bereits "unglaublich gutes Feedback" bekommen, so die Mannschaftskapitänin Janne Müller-Wieland in einer Pressemitteilung: "Der Europäische Hockey-Verband EHF hat 42 Bäume gespendet - pro Mitgliedsnation einen, der Weltverband unterstützt es. Wir sind kurz davor, dass die nächsten Nationen einsteigen."
Über 19.000 Euro konnten bereits generiert werden, davon 15.000 Euro über die Spenden-Plattform GoFundme.com. Jeder Spender erhält ein Zertifikat mit den Koordinaten der Bäume. Die Mannschaft stellte 2500 Euro ihres in der Pro League erspielten Preisgeldes zur Verfügung.