Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 20. April

Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 20. April
Bei einer Niederlage im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld könnte der vierte Abstieg der Vereinsgeschichte für Schalke 04 besiegelt werden.
Köln (SID) - Die Ostwestfalen würden durch einen Erfolg hingegen Mut für den Kampf um den Klassenerhalt schöpfen und selbstbewusst in die letzten vier Begegnungen gehen. Anstoß ist um 20.30 Uhr.
Der UEFA-Kongress hält nach der abgesegneten Champions-League-Reform Neuwahlen der wichtigsten Gremien ab. Der Deutsche Fußball-Bund möchte als größter Sportverband der Welt wieder in den beiden wichtigsten internationalen Gremien vertreten sein. Während DFB-Vizepräsident Rainer Koch seine Wiederwahl im Exekutivkomitee anstrebt, steht Amtskollege Peter Peters für das FIFA-Council zur Wahl.
Die Basketballer von Bayern München gehen nach der erstmaligen Qualifikation eines deutschen Teams für die Play-offs der EuroLeague als Außenseiter in das Viertelfinale gegen Armani Mailand. Das Team von Trainer Andrea Trinchieri könnte in der ersten Partie der Best-of-Five-Serie ein Ausrufezeichen setzen. Um 20.45 Uhr gehts los.
Mit den Play-offs beginnt die heiße Saisonphase der Deutschen Eishockey Liga. Der neue Modus "best of three" kommt dabei den Außenseitern entgegen, die Favoriten um die Adler Mannheim und Red Bull München dürfen sich im verkürzten Format keine Ausrutscher erlauben.
Die deutschen Handballerinnen gehen nach dem 32:27-Erfolg als klare Favoriten ins Rückspiel der WM-Play-offs gegen Außenseiter Portugal. Die Mannschaft von Trainer Henk Groener will an der Qualifikation für die Endrunde in Spanien keine Zweifel aufkommen lassen. Anwurf ist um 17.30 Uhr.