Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 10. März

Zu Beginn der 137. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees, steht die Bestätigung von Thomas Bach auf dem Programm.
Köln (SID) - Zu Beginn der 137. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees, die eigentlich in Athen stattfinden sollte, steht die Bestätigung von Thomas Bach im Amt des IOC-Präsidenten auf dem Programm. Die Wiederwahl des 67-Jährigen für vier weitere Jahre gilt als Formsache, der Fecht-Olympiasieger von 1976 hat keinen Gegenkandidaten. Bach hat das IOC in den gut sieben Jahren seit seiner Wahl in Buenos Aires voll auf seinen Kurs gebracht.
Bayern Münchens Jäger RB Leipzig hat seinen Traum vom Viertelfinaleinzug in der Champions League noch nicht aufgegeben. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann benötigt nach dem 0:2 im Hinspiel gegen Jürgen Klopps FC Liverpool allerdings ein kleines Fußball-Wunder. Wie Spiel eins findet auch die zweite Begegnung wegen der Corona-Pandemie in Budapest statt. Anstoß ist um 21.00 Uhr. Im zweiten Spiel des Abends dürfte Paris St. Germain das Weiterkommen nach dem 4:1-Triumph im Hinspiel beim FC Barcelona so gut wie sicher sein.
Arminia Bielefeld hat die große Chance, den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga noch einmal zu verschärfen. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Werder Bremen würde der Aufsteiger den Relegationsrang an Hertha BSC abgeben und nach Punkten sogar mit dem 1. FC Köln auf Platz 14 gleichziehen. Die Bremer würden sich im Gegenzug mit einem Auswärtssieg der letzten Abstiegssorgen entledigen. Anpfiff auf der Alm ist um 18.30 Uhr.
Der Maestro kehrt zurück: Roger Federer wird nach mehr als einjähriger Pause in Doha sein Comeback auf dem Tennisplatz geben. Der fast 40 Jahre alte Grand-Slam-Rekordgewinner trifft dabei als Nummer zwei der Setzliste auf den Briten Daniel Evans. Er habe einfach das Gefühl, dass die Geschichte noch nicht zu Ende sei, sagte der Schweizer vor seinem ersten Auftritt.