Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 6. März

Selbst wird der BVB wohl nicht mehr um die Meisterschaft spielen, der Vorjahres-Zweite kann am 24. Spieltag dennoch ins Titelrennen eingreifen.
Köln (SID) - Selbst wird Borussia Dortmund wohl nicht mehr um die Meisterschaft spielen, der Vorjahres-Zweite kann am 24. Spieltag dennoch ins Titelrennen eingreifen. Im Topspiel um 18.30 Uhr spielt der BVB bei Serienmeister Bayern München und will den Tabellenführer aus dem Tritt bringen. Bayerns ärgster Verfolger RB Leipzig kann bereits um 15.30 Uhr beim SC Freiburg den Druck auf den Klubweltmeister erhöhen. Zudem treffen die kriselnden Rheinländer Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen aufeinander.
Mit der Freude über Silber und Gold von der Kleinschanze gehen die deutschen Skispringer bei der nordischen Ski-WM in Oberstdorf auch mit großen Hoffnungen in den Team-Wettkampf von der Großschanze. Mit Markus Eisenbichler und Vize-Weltmeister Karl Geiger haben die DSV-Adler berechtigte Sieghoffnungen, auch weil Halvor Egner Granerud den favorisierten Norwegern wegen seiner Corona-Infektion fehlt. Der Wettkampf startet um 17.00 Uhr.
Auch im ersten Rennen nach der verpatzten WM gelang den deutschen Biathletinnen am Donnerstag im tschechischem Nove Mesto keine Kehrtwende zum Guten. Nach einem enttäuschen Platz elf in der Staffel folgt im Sprint ab 11.00 Uhr die Chance zur Wiedergutmachung für Franziska Preuß und Co. Am Nachmittag ab 15.40 Uhr wollen auch die Männer über die Kurzstrecke wieder zurück in die Erfolgsspur finden.
In ihrer üppigen Sammlung fehlt Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo neben einer olympischen Medaille auch noch Edelmetall unterm Hallendach. Am Samstag ab 19.40 Uhr möchte Deutschlands Sportlerin des Jahres diesen Umstand ändern und sich bei der Hallen-EM im polnischen Torun gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit 6,77 m war Mihambo in diesem Winter die drittbeste Weite im europäischen Vergleich gelungen.