Eisschnelllauf: DESG-Präsidentin Teeuwen tritt zurück

DESG-Präsidentin Teeuwen tritt zurück - Pechstein fordert Große
Inzell (SID) - Das teilten Vizepräsident Uwe Rietzke und Schatzmeister Dieter Wallisch in einem gemeinsamen Statement am Donnerstag mit. Gründe für den Rücktritt wurden zunächst nicht genannt.
Kurz darauf meldete sich die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein auf ihrem offiziellen Facebook-Account zu Wort. Sie sei "geschockt von der Nachricht des Rücktritts", den sie "bezeichnend für den Zustand unseres Verbandes" nannte. Die 47-Jährige brachte als Nachfolger ihren Lebensgefährten ins Spiel: "Aus meiner Sicht kann es nur EINEN neuen Präsidenten geben. Sein Name: Matthias Große!!!" Nur dann werde sich "in diesem Verband auch etwas ändern".
Zuvor hatte die DESG ihr Bedauern über den Rücktritt von Stefanie Teeuwen zum Ausdruck gebracht. "Frau Teeuwen bedankt sich bei allen, die sie auf ihrem Weg unterstützt und begleitet haben", heißt es in dem Statement wörtlich. Die 50-Jährige, einst selbst erfolgreiche Eisschnellläuferin, hatte das Amt im Juni 2016 von Gerd Heinze übernommen. Zuvor war sie zunächst als Aktivensprecherin und dann als Vizepräsidentin für die DESG im Einsatz gewesen.
Das verbleibende DESG-Präsidium wird nun "entsprechende Schritte einleiten und bis Ende nächster Woche dazu kommunizieren", heißt es in dem Statement am Donnerstag.