Eisschnelllauf: Kulik neuer DESG-Sportdirektor

Eisschnelllauf: Kulik neuer DESG-Sportdirektor
Inzell (SID) - Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) hat kurz vor dem Beginn der Weltcupsaison einen neuen Sportdirektor präsentiert. Matthias Kulik (34) übernimmt das Amt, das seit dem Abschied des früheren Bahnrad-Olympiasiegers Robert Bartko nach den Winterspielen in Pyeongchang vakant war. Der erste Weltcup findet vom 16. bis 18. November in Obihiro/Japan statt.
"Die DESG befindet sich weiterhin im mehrjährigen Prozess der Neuausrichtung", sagte Kulik bei seiner Vorstellung am Schlusstag der deutschen Meisterschaften in Inzell. Der Fokus liege dennoch auf "den Olympischen Spielen in Peking 2022", allerdings gelte "das mittel- und langfristige Hauptaugenmerk der Entwicklung der perspektivreichsten Athleten in Richtung 2026 und darüber hinaus."
Der Münchner Kulik arbeitete als Leistungssportreferent im Shorttrack bereits seit 2008 bei der DESG. Während dieser Zeit erwarb er an der Trainerakademie Köln das Trainerdiplom des DOSB und studierte im Anschluss Internationales Management.