EOC-Präsident Kocijancic im Alter von 78 Jahren gestorben

EOC-Präsident Kocijancic im Alter von 78 Jahren gestorben
Köln (SID) - Wie das EOC mitteilte, habe der Slowene an einer "plötzlichen und schweren Krankheit" gelitten. IOC-Präsident Thomas Bach bezeichnete Kocijancic als "großartigen Botschafter und Förderer der olympischen Bewegung und der olympischen Werte".
Als Präsident war Kocijancic, der 2017 nach vier Jahren als Vizepräsident zum EOC-Chef gewählt worden war, für die umstrittenen Europaspiele im weißrussischen Minsk im Jahr 2019 zuständig. Zudem beaufsichtigte er die Vergabe der Spiele 2023 nach Krakau/Polen.
Nach einigen Stationen im Skisport wurde er 1991 zum ersten Präsidenten des slowenischen Olympischen Komitees gewählt, den Posten behielt er bis 2014. Auf der politischen Bühne gehörte Kocijancic zum engeren Kreis der kommunistischen Partei in Jugoslawien. 1993 übernahm er für vier Jahre den Vorsitz der Sozialdemokratischen Partei im unabhängigen Slowenien.