Fechten: Limbach Dritte in Seoul

Fechten: Limbach Dritte in Seoul
Seoul (SID) - Säbelfechterin Anna Limbach hat erstmals in ihrer Karriere einen Podestplatz bei einem Grand Prix belegt. Die 28 Jahre alte Darmstädterin kam in Seoul auf Platz drei, nur im Halbfinale gegen die Ungarin Anna Marton unterlag Limbach, die bereits bei der Heim-WM 2017 als Fünfte überzeugt hatte.
"Das war eine starke Leistung von Anna", sagte Bundestrainer Pierre Guichot: "Sie hat heute super gefochten, vor der Konkurrenz keinerlei Respekt gezeigt. Ich bin mit ihr sehr zufrieden." Den Sieg in der südkoreanischen Hauptstadt sicherte sich Weltmeisterin Olga Kharlan (Ukraine).
Max Hartung und Matyas Szabo (beide Dormagen) kamen bei den Männern auf die Plätze 11 und 14. Hartung unterlag im Achtelfinale dem WM-Dritten Kamil Ibragimow aus Russland, Szabo verlor das Gefecht um den Einzug in die Finalrunde gegen den Olympiasieger und späteren Sieger Aron Szilagyi (Ungarn) mit 14:15.