Geisreiter kritisiert Bouwman-Entlassung: "Persönliche Rechnung beglichen"

Geisreiter kritisiert Bouwman-Entlassung: "Persönliche Rechnung beglichen"
Köln (SID) - Im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Spiegel wirft Geisreiter dem kommissarischen DESG-Präsidenten Matthias Große vor, nicht aus fachlichen Gründen gehandelt zu haben. "Wir verstehen nicht, was das sportfachlich bringen soll. Im Gegenteil: Es entsteht der Eindruck, da wird nur eine persönliche Rechnung beglichen", so Geisreiter.
Ganz überraschend kam die Entlassung nicht. Bouwman hatte zuvor öffentlich mit der fünfmaligen Olympiasiegerin Claudia Pechstein gestritten, die mit dem Interimspräsidenten Große liiert ist. Bouwman nannte die Eisschnellläuferin "boshaft", "peinlich" und "populistisch".
Auch Große selbst erntete Kritik von dem 47-Jährigen. Dass dieser eine ernsthafte Option auf das Amt des DESG-Präsidenten sei, "ist der größte Witz, den ich je im Spitzensport erlebt habe", hatte Bouwman gesagt.
"Der Konflikt war ja allgegenwärtig", so Geisreiter: "Die Sportler hatten dennoch gehofft, dass es nicht so weit kommt. Sie wurden aber überhaupt nicht mit einbezogen. Die Athleten standen immer voll hinter Bouwman."