Internationaler Skiverband will bis 2030 klimaneutral sein

Internationaler Skiverband will bis 2030 klimaneutral sein
Köln (SID) - Man werde mit den Mitgliedsverbänden bis 2030 eine Strategie entwickeln, um Klimaneutralität für die Organisationen und ihre Veranstaltungen zu erreichen", teilte der Verband mit.
Schon im November 2019 wurde das sogenannte "Mainau-Manifest" auf der deutschen Bodensee-Insel angefertigt, nun wurde die Strategie bei einem weiteren Treffen der FIS-Arbeitsgruppe aktualisiert. Um das angestrebte Ziel der Klimaneutralität zu erreichen werde sich die FIS dafür einsetzen, "aktiv für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch gesetzliche und behördliche Maßnahmen in allen Mitgliedsländern einzusetzen".
In der Vergangenheit wurde die FIS regelmäßig wegen ihrer klimaunfreundlichen Planung kritisiert. Sowohl das Fehlen eines synchronisierten Kalenders für Männer und Frauen als auch die bloße Zahl von Veranstaltungen in verschiedenen Ländern sorgten für Unmut.