Kanu-EM: Beide Kajak-Vierer lösen Finalticket

Kanu-EM: Brendel/Hecker holen Silber über 500 m - Vierer im Finale
Der dreimalige Olympiasieger Sebastian Brendel hat Deutschland bei der EM in Polen mit seinem Zweier-Partner Tim Hecker die erste Medaille gesichert.
Frankfurt am Main (SID) - Der dreimalige Olympiasieger Sebastian Brendel hat dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) mit seinem Zweier-Partner Tim Hecker die erste Medaille bei der EM im polnischen Posen gesichert. Über die nicht olympische 500-m-Strecke gewann das Canadier-Duo Silber mit nur sieben Hundertstelsekunden Rückstand auf Russland. Am Sonntag starten Brendel/Hecker im Finale über die olympischen 1000 m.
Die beiden Kajak-Vierer des DKV fuhren zudem auf direktem Weg ins Finale. Die Tokio-Favoriten und Weltmeister Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Ronald Rauhe und Max Lemke gewannen ihren Vorlauf über 500 m und qualifizierten sich für den Endlauf am Samstag.
Das Frauen-Quartett mit Sabrina Hering-Pradler, Jule Hake, Melanie Gebhardt und Tina Dietze landete knapp hinter Olympiasieger Ungarn auf Rang zwei. Zudem erreichte Canadier-Spezialistin Lisa Jahn über 200 m als Zweite ihres Vorlaufs hinter Dorota Borowska (Polen) das Finale. Hake wurde im Kajak-Einer über 200 m Sechste und muss den Umweg über das Halbfinale gehen.