Kanu-WM: Brendel geht über 1000 m leer aus

Kanu-WM: Brendel geht über 1000 m leer aus
Szegedin (SID) - Der Titelverteidiger musste sich in Ungarn mit Rang vier begnügen und verlor erstmal seit 2014 ein großes Rennen auf der olympischen Canadier-Distanz. Gold ging an den Brasilianer Isaquias Queiroz vor Tomasz Kaczor (Polen) und Adrien Bart (Frankreich).
"Die Enttäuschung ist riesengroß. Ich hatte mir auf jeden Fall eine Medaille vorgenommen und das nicht erreicht. Die Bedingungen waren fair, daran lag es nicht. Am Ende hat ein bisschen gefehlt", sagte Brendel. Seinem Konkurrenten und Freund Isaquias Queiroz, der seinen Sohn vor zwei Jahren nach seinem Vorbild Sebastian genannt hatte, gönnte Brendel den Titel: "Er ist ein super Sportsmann. Ich hätte natürlich gerne mit ihm auf dem Podest gestanden."
Brendel hätte ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Tokio den WM-Rekord von fünf Titeln in Folge über 1000 m einstellen können, doch selbst zum Podest fehlten ihm fünf Hundertselsekunden. "Das ist super ärgerlich. Ich stand bei den Weltcups schon so oft knapp neben dem Podest", sagte er. Am Samstag hatte der 31-Jährige, der in der Weltcupsaison ohne Podestplatz geblieben war, über die nicht olympischen 500 m seine insgesamt elfte WM-Goldmedaille gewonnen.
Um 15.10 Uhr geht Brendel erneut an den Start, im nicht olympischen "Marathon" über 5000 m ist er seit 2013 fünfmal in Folge Weltmeister geworden.