Letztes WM-Ticket an Tischtennis-Routinier Steger

Letztes WM-Ticket an Tischtennis-Routinier Steger
Düsseldorf (SID) - Der Mannschafts-Olympiadritte Bastian Steger (Bremen) komplettiert das Aufgebot des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei der am Sonntag beginnenden Einzel-WM in Budapest. Der zweimalige EM-Dritte sicherte sich den letzten Platz im fünfköpfigen Aufgebot von Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf im Rahmen eines internen Ausscheidungsturniers durch einen kampflosen Erfolg gegen den verletzten Mixed-Europameister Ruwen Filus (Fulda).
Vor dem 38 Jahre alten Steger hatte sich in der vergangenen Woche bereits der DM-Dritte Dang Qiu (Grünwettersbach) für die Titelkämpfe in Ungarn qualifiziert. Der Weltranglistenfünfte Timo Boll (Düsseldorf) sowie Europe-Top-16-Sieger Dimitrij Ovtcharov (Hameln/Orenburg) und Patrick Franziska (Saarbrücken), die ebenfalls zu den Top 20 der Weltrangliste gehören, waren von Roßkopf für die WM gesetzt.
Bei den Damen nominierte Bundestrainerin Jie Schöpp Europe-Top-16-Siegerin Petrissa Solja (Langstadt), die Doppel-Europameisterinnen Nina Mittelham (Berlin) und Kristin Lang sowie Sabine Winter (beide Kolbermoor) für das Einzel-Turnier. Chantal Mantz (Bingen/Münster-Sarmsheim) tritt lediglich im Doppel an.
Nach Stegers Qualifikation legten sich Roßkopf und Schöpp auch auf ihre Doppelpaarungen fest. Bei den Herren bilden Steger und Qiu das zweite Doppel neben dem Duo Boll/Franziska. Bei den Damen heißen die DTTB-Duos Mittelham/Lang und Winter/Mantz. Für das Mixed meldete der DTTB Franziska/Solja und Qiu/Mittelham.
Im Gegensatz zu den Vielspielern Franziska, Qiu und Mittelham fungiert Ovtcharov an der Donau als Minimalist unter den neun Einzelstartern: Der frühere Weltcupsieger konzentriert sich ausschließlich auf die Einzelkonkurrenz.