Moto2: Schrötter erstmals ohne Punkte, Intact GP verpasst Titel

Moto2: Schrötter erstmals ohne Punkte, Intact GP verpasst Titel
Frankfurt/Main (SID) - Motorrad-Pilot Marcel Schrötter (Kalex) hat zum Saisonabschluss der Moto2 in Valencia ein enttäuschendes Ergebnis eingefahren. Der 26-Jährige aus Vilgertshofen belegte nur den 16. Platz. Damit ging eine beeindruckende Serie zu Ende: Zuvor hatte Schrötter in dieser Saison stets die Punkte erreicht, wenn er am Rennen teilgenommen hatte. Kein einziges Mal fiel er aus, einzig bei zwei Rennen (San Marino und Aragon) fehlte er verletzungsbedingt.
Besonders bitter war Schrötters Ergebnis für das deutsche Team Intact GP. In der Endabrechnung der Team-WM fehlten dem Rennstall aus Memmingen schlussendlich fünf Punkte zum Titelgewinn. Der zweite Platz von Schrötters Teamkollegen Thomas Lüthi (Schweiz) genügte nicht. Der Sieg im Saisonfinale ging an den Südafrikaner Brad Binder (KTM).
"Es tut mir so leid für unser Team. Ich habe das Gefühl, dass alle enttäuscht von mir sind. Tom erbringt jede Woche im Rennen eine super Leistung, und ich frustriere die Leute im Team", sagte ein niedergeschlagener Schrötter: "Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so enttäuscht war." Zwei Runden vor Schluss lag Schrötter noch auf Rang elf - dieser hätte zum Teamtitel gereicht.
Ein enttäuschendes Ende eines schwierigen Jahres erlebte Lukas Tulovic. Der KTM-Pilot aus Eberbach schied mit technischen Problemen aus, nur drei Punkte sammelte Tulovic in diesem Jahr.
Für Tulovic war es das vorerst letzte Moto2-Rennen, auch sein Team Kiefer Racing verabschiedet sich nach 17 Jahren aus der WM. Zusammen wollen sie im kommenden Jahr in der Supersport-WM antreten, der frühere MotoGP-Fahrer Jonas Folger (Oberbergkirchen) soll zweiter Fahrer werden.
Philipp Öttl (Ainring) blieb in diesem Jahr sogar gänzlich ohne Punkte, der KTM-Fahrer wurde in Valencia 26., auch er wechselt im kommenden Jahr in die Supersport-WM.