NADA begrüßt IOC-Sanktionen gegen Russland

NADA begrüßt IOC-Sanktionen gegen Russland
Bonn (SID) - Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) hat die Sanktionen des Internationalen Olympischen Komitees IOC gegen Russland im Zuge des Staatsdoping-Skandals begrüßt. "Die Entscheidung ist ein klares Signal für den sauberen Sport. Das IOC hat umfangreiche Maßnahmen erarbeitet. Die Entscheidung stellt einen Wendepunkt mit einer deutlichen Aussage des IOC für faire Wettbewerbe dar: Doping wird nicht toleriert", sagte die NADA-Vorsitzende Andrea Gotzmann.
Genugtuung verspürt Gotzmann aber nicht. "Von Zufriedenheit kann man aber nicht sprechen. Es ist traurig, dass eine solche Entscheidung notwendig war. Wir müssen unsere Arbeit nun noch weiter intensivieren für die Chancengleichheit aller Athletinnen und Athleten", sagte Gotzmann.
Das IOC hat Russland von den Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) ausgeschlossen, will den russischen Sportlern aber unter Auflagen einen Start als "neutrale Athleten" ermöglichen. Das entschied das IOC auf einer Exekutivsitzung am Dienstag in Lausanne.