Neue Strecke in St. Petersburg: DTM-Kalender 2020 komplett

Neue Strecke in St. Petersburg: DTM-Kalender 2020 komplett
Köln (SID) - Die DTM hat ihren Kalender für die Saison 2020 komplettiert und betritt dabei neues Gebiet: Auf der Rennstrecke im Multi-Sport Komplex "Igora Drive" nördlich von St. Petersburg findet am 29. und 30. Mai das dritte von zehn Rennwochenenden der Tourenwagenserie statt. Der Vertrag mit den Betreibern der russischen Rennstrecke wurde am Donnerstag im Beisein einiger Fahrer, darunter der neue Champion Rene Rast, unterzeichnet.
Die DTM setzt bei ihrem Kalender 2020 auf einige Änderungen. Dabei bricht die Serie mit ihrer jahrelangen Tradition, sowohl den Saisonauftakt als auch das Finale am Hockenheimring auszutragen. Die Strecke in Baden-Württemberg ist nur noch Schauplatz der letzten Veranstaltung. Die Serie beginnt Ende April im belgischen Zolder.
Neu dabei ist neben St. Petersburg auch das schwedische Anderstorp, wo die DTM im Juni erstmals zu Gast sein wird. Zwei Wochen später geht es - ebenfalls zum ersten Mal - auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza. Der Kurs im königlichen Park tritt an die Stelle von Misano.
Weitere deutsche Stationen im Kalender sind der Nürburgring, der Norisring in Nürnberg und der Lausitzring. Erstmals seit der Neugründung der DTM im Jahr 2000 stehen mehr ausländische als nationale Strecken im Kalender.
24. bis 26. April: Zolder (Belgien)
15. bis 17. Mai: Lausitzring
29. bis 31. Mai: St. Petersburg (Russland)
12. bis 14. Juni: Anderstorp (Schweden)
26. bis 28. Juni: Monza (Italien)
10. bis 12. Juli: Norisring
22. bis 23. August: Brands Hatch (Großbritannien)
04. bis 06. September: Assen (Niederlande)
11. bis 13. September: Nürburgring
02. bis 04. Oktober: Hockenheimring