Para-Badminton: Zwei weitere deutsche Duos lösen Tokio-Ticket

Para-Badminton: Zwei weitere deutsche Duos lösen Tokio-Ticket
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) wird bei der Paralympics-Premiere im Badminton mit sechs Sportlern vertreten sein.
Frankfurt am Main (SID) - Zum Abschluss der Qualifikationsserie sicherten sich im spanischen Cartagena mit dem Damendoppel Elke Rongen (Aachen) und Valeska Knoblauch (Lüdinghausen) sowie dem Mixed Jan-Niklas-Pott (Grasdorf) und Katrin Seibert (Dortmund) zwei weitere Duos das Ticket für die Paralympics in Tokio (24. August bis 5. September).
Das Herrendoppel Young-Chin Mi und Thomas Wandschneider (beide Grasdorf) war bereits vor dem letzten Event der seit März 2019 laufenden und 13 Wettkämpfe umfassenden Qualifikationsserie über die Gesamtrangliste sicher für die Spiele qualifiziert.