Raiders mit Buhrufen aus Oakland verabschiedet

Raiders mit Buhrufen aus Oakland verabschiedet
Köln (SID) - Es hagelte laute Buhrufe, es regnete Bierbecher und Müll, als die Oakland Raiders um Quarterback Derek Carr zum letzten Mal das RingCentral Coliseum verließen. Die Fans des NFL-Teams waren vor allem sauer über die unnötige Last-Minute-Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars (16:20), der Ärger über den bevorstehenden Umzug der Footballer nach Las Vegas schwang aber natürlich mit.
"Meine Güte, was ist bloß neuerdings mit unseren Fans los? Das passiert inzwischen jedesmal, wenn wir nicht gewinnen", sagte Carr, "aber es berührt mich nicht." Eine Botschaft ans Publikum lehnte er ab: "Ich bin mir sicher, dass sie jetzt nichts hören wollen."
Die Pleite gegen Jacksonville war die vierte in Serie, die Raiders verspielten bei ihrem zweiten Abschied aus Oakland eine 16:3-Halbzeitführung und verabschiedeten sich aus dem Play-off-Rennen. Der Klub war von 1962 bis 1981 und seit 1995 wieder in der Stadt zu Hause, ab der kommenden Saison spielen die Raiders im nagelneuen 1,8 Milliarden Dollar (1,6 Milliarden Euro) teuren Allegiant Stadium nahe des Las Vegas Strip.
"Ich hätte mir gewünscht, dass wir uns anders verabschieden. Bevor ich über das Spiel rede, möchte ich den Fans und der Stadt für ihre Unterstützung danken", sagte Trainer Jon Gruden: "Das werde ich vermissen."
Oakland verliert zum zweiten Mal in kürzester Zeit ein Sportteam. Zur laufenden Saison der Basketball-Profiliga NBA waren die Golden State Warriors innerhalb Kaliforniens nach San Francisco umgezogen.