Rekordchampion Hausding holt sich nächstes EM-Gold

Rekordchampion Hausding holt sich nächstes EM-Gold
Kiew (SID) - Im Wettbewerb vom 1-Meter-Brett setzte sich der 30-Jährige (388,85 Punkte) vor dem Lokalmatador Oleg Kolodij (381,50) und Lorenzo Marsaglia (Italien/380,15) durch und holte seine insgesamt 31. EM-Medaille.
"Der Wettbewerb ist zwar nicht olympisch, aber da ich keine 10 Meter mehr springe, habe ich einfach die Zeit und auch die Kraft, hier mitzuspringen", sagte Hausding und ergänzte: "Es sind Titelkämpfe, ich bin Europameister vom 1-Meter-Brett. Das muss man auch erst mal schaffen." Bundestrainer Lutz Buschkow lobte: "Er hat in letzter Zeit wieder zu sich selbst und zur mentalen Stärke gefunden. Das ist eigentlich für ihn das Entscheidende."
Zuvor hatten Tina Punzel und Christina Wassen beim Synchronspringen vom 10-Meter-Turm das Podium verpasst. Das Duo aus Dresden und Berlin belegte Rang vier (271,98 Punkte). Gold ging an die Italienerinnen Noemi Batki und Chiara Pellacani (290,34) vor Phoebe Banks/Emily Martin (Großbritannien) und Jekaterina Beljajewa/Julija Timoschinina (Russland).
Die Titelkämpfe hatten aus deutscher Sicht mit Team-Gold am Montag glänzend begonnen, tags darauf hatten Punzel und Lou Massenberg Silber im Mixed-Synchronwettbewerb vom 3-Meter-Brett geholt.
In den olympischen Einzeldisziplinen können die Europameister für ihren nationalen Verband jeweils einen Startplatz für Tokio 2020 sichern - es sei denn, sie haben dies wie Hausding mit seinem Finaleinzug vom 3-m-Brett bei der WM bereits getan.